Aeropuerto de
Menorca
Aeropuerto de
Menorca
Die Anfänge des Flughafens Menorca gehen zurück auf den Spanischen Bürgerkrieg und die Notwendigkeit, auf der Insel über einen Militärflugplatz zu verfügen. Im Sommer 1936 wurde mit der Planierung des Flugfelds begonnen. Am Ende des Bürgerkriegs im Jahre 1939 hatte die Start- und Landebahn eine Länge vom 850 m. Das erste Flugzeug, das hier landete, war ein Fiat-Doppeldecker-Jäger, der aus Palma de Mallorca kam.
In den 1940er Jahren wurde das Flugfeld sporadisch von ein paar Flugzeugen des Fliegerhorsts Son Sant Juan auf Mallorca sowie von havarierten Flugzeugen benutzt, die sich zur Landung auf der Piste von San Luis gezwungen sahen. Im Juli 1949 gab das Luftfahrtministerium den Flughafen San Luis komplett für Inland-Zivilluftverkehr frei und darüber hinaus für internationale Fremdenverkehrsflüge sowie technisch bedingte Zwischenlandungen des übrigen internationalen Flugverkehrs. Im August des gleichen Jahres wurde mit einem aus Barcelona kommenden Flug der Gesellschaft Aviaco die Linie Barcelona-Mahón eröffnet. In den ersten Jahren verkehrten auf dieser Linie Flugzeuge vom Typ Bristol 170.
1959 und 1961 wurde die Start- und Landebahn erweitert. Da die Fluggesellschaft Aviaco nun mit Flugzeugen vom Typ DC-4 flog, waren erneut Ausbaumaßnahmen erforderlich.
Im September 1965 wurde der Name offiziell von Flughafen San Luis in Flughafen Mahón geändert.
Das Anwachsen des Fremdenverkehrs, die Zunahme von Charterflügen sowie die Tatsache, dass die neuen Düsenflugzeuge längere Startbahnen benötigten, machte einen Flughafenneubau auf der Insel unbedingt nötig.
Der "Ausbauplan für Flughäfen und Flugrouten 1963-1967" beschäftigte sich ausführlich mit Menorca. Dieser Plan prognostizierte, dass die Einrichtungen des Flughafens San Luis den vorhergesehenen Verkehr bis 1967 bewältigen können würden. Ab 1968 jedoch wäre der Bau eines neuen Flughafens erforderlich, um mittelgroße Düsenflugzeuge abfertigen zu können. Das Anwachsen des Flugverkehrs und das sehr große Interesse der kommunalen Behörden führten dazu, dass mit den Bauarbeiten früher angefangen wurde als geplant: 1967 beginnt der Bau des neuen Flughafens. San Luis wurde dem Fliegerclub "Real Aeroclub de Mahón" überlassen, der sich seither um die Erhaltung und Wartung der Einrichtungen und der dort ansässigen Flugschule "Escuela de Pilotos y Aeromodelismo" kümmert.
Neuer Flughafen
Am 24. März 1969 wurde der neue Flughafen Menorca an seinem heutigen Ort mit einer Start- und Landebahn und einem Terminal eingeweiht. Die Eröffnung des neuen Flughafens bedeutete für den Fremdenverkehr auf der Insel einen regelrechten Durchbruch. Die Anzahl der auf dem Flughafen Menorca abgewickelten Passagiere verdoppelte sich innerhalb von nur zwei Jahren. Benutzten den alten Flugplatz San Luis 1968 noch 112.000 Reisende, so waren es 1970 auf dem neuen Flughafen bereits 239.000.
Das Anwachsen des Fremdenverkehrs während der 1970er Jahre zwang zu Verbesserungsarbeiten am Terminalgebäude. 1977 wurde der Bereich für internationale Flüge erweitert, was eine Abwicklung des Flugverkehrs ermöglichte, der 1979 dreimal so viele Passagiere verzeichnete wie 1970.
Während der 1980er Jahre stieg das Verkehrsaufkommen weiter an und erreichte 1986 die Anzahl von einer Million Fluggästen. Diese Zahl und die Wachstumsprognosen machten ein neues Terminal-Gebäude dringend nötig. Im Februar 1987 wurden die Bauarbeiten aufgenommen und in einer Rekordzeit von 14 Monaten abgeschlossen. Das neue Gebäude wurde im Mai 1988 in Betrieb genommen. Es verfügt über zwei Ebenen: Unten befinden sich der Ankunftsbereich und die Gepäckausgabe; oben sind der gemeinsame Check-in-Bereich sowie zwei getrennte Boardingbereiche untergebracht: Einer für Inlandflüge, der ganzjährig geöffnet ist, und ein Zweiter für internationale Flüge, der nur während der Hochsaison (von April bis Oktober) geöffnet ist.
Das Verkehrsaufkommen wuchs weiterhin an und erreichte 1994 die Marke von 2 Mio. Fluggästen. In diesem Jahr wurde auch die bisher letzte Erweiterung des Terminals durchgeführt, die hauptsächlich den Abflugbereich für internationale Flüge betraf. Außerdem wurden die Anzahl der Abfertigungsschalter erhöht und ein neuer Technikbereich eingerichtet, in dem sich unter anderem das Koordinationszentrum befindet.
This is the advanced configurator for first and third party cookies. Here you can modify parameters that directly affect your browsing experience in Aena's domain and subdomains. You can Allow or reject all cookies, or after modifying the indicated parameters confirm your preferences, all this by pressing the indicated buttons
More information
Select the cookies you consent to download:
Technical Cookies (Necessary)
These cookies allow the user to navigate through a web page, platform or application and to use the different options or services that exist in it, such as controlling traffic and data communication, identifying the session, accessing restricted access parts, remember the elements that make up an order, carry out the process of purchasing an order, make the request for registration or participation in an event, use security elements while browsing, store content for the broadcast of videos or sound or share content through social networks. These cookies cannot be rejected, as they are necessary for the web portal to function.
Functional Cookies
These cookies enable the website to provide enhanced functionality and personalisation. They may be set by us or by third party providers whose services we have added to our pages. If you do not allow these cookies then some or all of these services may not function properly.
Analytical Cookies
These cookies allow the number of users to be quantified and thus carry out the statistical measurement and analysis of the use they make of the service offered. For this, your navigation through our website is analyzed in order to improve the offer of products or services that we offer you. These cookies allow us to count visits and sources of circulation in order to measure and improve the performance of our site. They help us know which pages are the most or least popular and see how many people visit the site. All the information that these cookies collect is aggregated and, therefore, anonymous. If you do not allow the download of these cookies, we will not know when you visited our site.
Advertising Cookies
Advertising: They make it possible to manage the offer of advertising spaces on the website in the most efficient way possible, adapting the content of the advertisement to the content of the requested service or to the use you make of our website. To do this, we can analyze your Internet browsing habits and show you advertising related to your profile.
Behavioral advertising: These cookies allow in the most efficient way possible to manage the advertising spaces included in the website, application or platform from which the requested service is provided. These cookies store information on the behavior of users obtained through continuous observation of their browsing habits, which allows the development of a specific profile to display advertising.