Abflugbereich | Flughafen Menorca | Aena

Dienstleistungen am Flughafen Menorca

Hier finden Sie alle Dienstleistungen des Flughafens

Abflugbereich

Abflugbereich am Flughafen Menorca

ABFLUGBEREICH

Handy-Check-in

Per Handy-Check-in können Sie per Mobiltelefon einchecken, indem Sie Ihre Boarding Card per E-Mail, SMS oder über eine speziell dafür vorgesehene App auf Ihr Gerät herunterladen.

An der Sicherheitskontrolle am Flughafen werden die Datencodes, die von Ihrer Fluggesellschaft an Ihr Handy geschickt wurden, durch ein Lesegerät kontrolliert.

Fragen Sie bei Ihrer Fluggesellschaft nach dieser Dienstleistung.

ABFLUGBEREICH

Online-Check-in

Die meisten Fluggesellschaften ermöglichen den Online-Check-in über ihre Website, bevor man zum Flughafen fährt. Sie erhalten Ihre Boarding Card und können dann, falls Sie nur Handgepäck mitführen, direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.

Bitte denken Sie daran, Sie müssen alle Reisedokumente ausdrucken (E-Ticket, Boarding Card, usw.). Bei einigen Fluggesellschaften fällt eine Zusatzgebühr an, wenn Ihre Boarding Card erst am Flughafen ausgegeben wird.

Fragen Sie bei Ihrer Fluggesellschaft nach dieser Dienstleistung.

ABFLUGBEREICH

Check-in / Abfertigung

Auf den Informationsbildschirmen wird angezeigt, welche Abfertigungsschalter für Ihren Flug zuständig sind.

Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Anreise zum Flughafen. Im Allgemeinen gilt dabei:

  • Flüge außerhalb des Schengenraums: 3 Stunden vor planmäßigem Abflug.
  • Flüge innerhalb des Schengenraums sowie Inlandsflüge: 2 Stunden vor planmäßigem Abflug.

ABFLUGBEREICH

Boarding

Nach Passieren der Sicherheitskontrolle können Sie auf den Bildschirmen Ihren Flugsteig suchen.

Im Ladenbereich befinden sich Cafeterias und Restaurants sowie eine Vielzahl von Läden, in denen Sie das perfekte Geschenk für Ihre Heimreise kaufen können: Duty-free mit interessanten Angeboten, Mode und Accessoires, Delikatessen sowie Presse und Bücher.

Am Flugsteig müssen Sie sich beim Personal Ihrer Fluggesellschaft ausweisen. Fragen Sie bei Ihrer Fluggesellschaft nach, welche Dokumente dafür gültig sind.

ABFLUGBEREICH

Sicherheitskontrolle

Um in den Boardingbereich zu gelangen, müssen alle Fluggäste die Sicherheitskontrolle passieren. Dort müssen sie eine Torsonde durchschreiten, während ihr Handgepäck sowie alle persönlichen Gegenstände (Mäntel, Jacken, Handys, Schlüssel) durch ein Röntgengerät überprüft werden.

Vor der Sicherheitskontrolle müssen Fluggäste ihre Bordkarte vorzeigen.

Um die Kontrolle der Gegenstände im Scanner zu erleichtern, sollten kleine Gegenstände unbedingt in die dafür vorgesehenen Schalen gelegt werden.

Der Flughafen verfügt über eine „Fast Lane“ (schnelle Spur), die den Fluggesellschaften für ihre bevorzugten Passagiere sowie allen Fluggästen zur Verfügung steht, die den entsprechenden Zugang kaufen.

ABFLUGBEREICH

Passkontrolle

Wenn Ihr Flugziel außerhalb des Schengenraums liegt, müssen Sie die Passkontrolle passieren.

Das Hauptdokument ist dabei der Reisepass, wobei für einige Länder auch ein Personalausweis ausreicht. Für viele Länder sind zudem ein Visum, ein Impfnachweis sowie ein Pass mit mehr als 6 Monaten Gültigkeit nach Einreise oder Ähnliches erforderlich. Fragen Sie frühzeitig Ihre Fluggesellschaft.

Logo Aena