Operative Änderungen
Angesichts der durch COVID-19 verursachten gesundheitlichen Notlage und der daraus folgenden Einschränkung des Flugverkehrs wurden am Flughafen Palma de Mallorca folgende Vorgänge modifiziert:
- Check-in. Der Check-in für alle Flüge erfolgt über die Schalter in der nördlichen Hälfte der Abfertigungsebene (Linie 1 bis 6, Schalter 2-101). Überprüfen Sie die Flughafeninformationsmonitore.
- Boarding. Die Boarding-Module B und C sind betriebsbereit. Module A und D bleibt geschlossen.
- Ankunftsbereich. Die Ankunftshalle kann nur über den Ausgang C verlassen werden.
- Öffentliche Verkehrsmittel. Die öffentlichen Verkehrsmittel zum/ab Flughafen können eventuell Einschränkungen unterliegen. Wir empfehlen den Benutzern, die offiziellen Informationen von EMT Palma und TIB zu konsultieren.
Zufahrt via Straße
Mithilfe von
Karten des Flughafens
Ankündigungen des Flughafens
Fragen Sie bei der Fluggesellschaft die nötige Check-in-Zeit an. Kommen Sie früh genug zum Flughafen, um Unvorhersehbarkeiten zu vermeiden.
Der Flughafen von Palma de Mallorca ist mit 26 Millionen Passagieren der drittgrößte Flughafen im AENA-Netz nach Passagierzahlen und liegt damit gleich hinter Madrid-Barajas Adolfo Suárez und Barcelona-El Prat. Weitere vier spanische Flughäfen verzeichneten mehr als 10 Millionen Passagiere: Málaga-Costa del Sol, Alicante-Elche, Gran Canaria und Teneriffa Süd.